Caridina spinata - Goldpunktgarnele
Caridina spinata kommt aus dem Towutisee auf Sulawesi und ist mit ihren goldenen Punkten auf Kopf und Rücken mit der roten Grundfarbe sehr schön anzusehen. Diese Garnele ist ein hingucker in jedem Aquarium.
Bei der Haltung sollte man am besten einen Hamburger-Mattenfilter verwenden und als Wasser sollte Osmose-, destilliertes oder Regenwasser, welches mit Aktivkohle gefiltert wurde und anschließend mit Natriumarmen Salz remineralisiert wurde, verwendet werden.
Bei dieser Garnelen Art sind die Weibchen größer und kräftiger als die Männchen und nachdem die Weibchen das erste Mal tragend waren, sind deren Bauchtaschen stärker ausgeprägt.
Wie viele andere Garnelenarten benötigigen diese viele Rückzugs- und Versteckmöglichkeiten in Form von Pflanzen, Steinen und Gehölzern.
Goldpunktgarnelen fressen den ganzen Tag über. Sie sind nicht an größeren Brocken an Futter interessiert, sondern bevorzugen feinverteiltes Futter, wie Algen und Aufwuchs.
Caridina spinata sollte am besten in einem Artbecken gehalten werden. Die gemeinsame Haltung mit friedlichen Schnecken ist aber möglich. Auf Fische sollte man lieber komplett verzichten, da die Garnelen sehr stressanfällig sind.
Die Goldpunktgarnele gehört dem spezialisierten Fortpflanzungstyp an. Bei denen die Larvenentwicklung vollständig im Ei erfolgt und nach der Brutzeit vollständigentwickelte Jungtiere aus den Eiern schlüpfen. Die geschlüpften Garnelen können problemlos mit den Elterntieren gehalten werden. Es sollte darauf geachtet werden, dass aussreichend Mikrofutter für die Jungtiere vorhanden ist.
Die Zucht bei dieser Garnelenart ist sehr schwierig und hat bisher noch nicht sehr häufig funktioniert. Deswegen ist diese Art eine Garnele für schon erfahrene Aquarianer. Für die erfolgreiche Zucht benötigt man ein gut eingefahrendes Aquarium mit sehr stabilien und passenden Wasserwerten (28°C und pH: 8).
2 Kommentare
- Kommentar-Link
27.10.2017 gepostet von Tihomir
Mischling zwischen goldflek spinata und kardinalsgarnele
- Kommentar-Link
03.10.2017 gepostet von Tihomir
Hallo garnelen Freunde mir ist gelungen eine Kreuzung zwischen kardinalsgarnelen und goldflek garnelen .Die garnelen Sehn wie kardinalsgarnele aus aber statt weiße Punkte haben die kräftige goldflekn und Streifen. Mir ist bekannt das keine Züchter das geschafft.
Schreibe einen Kommentar
Dein Kommentar wird erst nach Bestätigung sichtbar.
Mach mit
Wirbellose.de lebt von den Beiträgen von Aquarianern in Artendatenbank und Blogbeiträgen. Hast Du Lust, Dich mit Deinen Erfahrungen und Wissen zu beteiligen?
Unsere aktiven Redakteure profitieren durch Proben, Teststellungen von Produkten und weitere Vorzüge.
Interesse? Dann mach mit und schreib uns im Kontaktformular!
Wirbellose kaufen
Garnelen, Krebse, Schnecken und andere Wirbellose kaufen ist Vertrauenssache.
Auf unseren Seiten findest Du nur ausgewählte Händler mit Bannerwerbung sowie Kontakt zu Züchtern im AKWB e.V.