Caridina gracilirostris - Rote Nashorngarnele
Hat ein stark verlängertes rotes Rosstrum (Nase). Durch den Transport bricht dieses häufig ab, wächst aber bei den nächsten Häutungen wieder nach.
Weibchen haben einen stärker gewölbten Hinterkörper.
Die Art ist imindopazifischen Raum weit verbreitet und kommt hier in Brackwasserbereichen vor. Sie ist recht eng verwandt mir C.nilotica.
dunkler Sand/Kies, Pflanzen, Wurzeln
Wie andere Caridina.
Friedliches Gruppentier; meist freischwimmende Fortbewegung;
Mit anderen Caridina und kleineren Fischen, kein Problem.
Viele kleine Eier in der Bauchtasche der Weibchen, nach ca 4 Wochen stößt das weibchen die Eier/Larven ( 2 - 3 mm groß) ab.
Aufgrund der sehr geringen Ei-Größe Zucht wohl sehr schwierig. Brack-/Meerwasser ! Setzen ohne großes zutun Laich an.
Wie oben von mehreren Haltern bereits geschrieben, bewohnt C. gracilirostris primär Brackwassergebiete nahe der Flussmündungen. Wesentlich seltener kann man die Tiere auch in flachen Meerwasserbereichen mit höherer Salinität und in reinem Süßwasser finden. Für die kommerzielle Zucht werden die Tiere durchgehend bei einer Salinität von etwa 15 Promille gehalten und nachgezüchtet.
KAQ: Caridina gracilirostris im Mündungsgebiet ca. 5 km entfernt vom Meer im Bentota Ganga (Sri Lanka) in Wurzelbereich am Rand gefangen.
Bildergalerie

© Kai A. Quante

Biotop, Bentota Ganga, Sri Lanka

© Mirko Abraham

© Chris Lukhaup

© Chris Lukhaup
Schreibe einen Kommentar
Dein Kommentar wird erst nach Bestätigung sichtbar.
Mach mit
Wirbellose.de lebt von den Beiträgen von Aquarianern in Artendatenbank und Blogbeiträgen. Hast Du Lust, Dich mit Deinen Erfahrungen und Wissen zu beteiligen?
Unsere aktiven Redakteure profitieren durch Proben, Teststellungen von Produkten und weitere Vorzüge.
Interesse? Dann mach mit und schreib uns im Kontaktformular!
Wirbellose kaufen
Garnelen, Krebse, Schnecken und andere Wirbellose kaufen ist Vertrauenssache.
Auf unseren Seiten findest Du nur ausgewählte Händler mit Bannerwerbung sowie Kontakt zu Züchtern im AKWB e.V.