Macrobrachium australiense - Australische Flussgarnele
geschrieben von
Werner Klotz
Deutscher Name:
Australische Flussgarnele
Wissenschaftlicher Name:
Macrobrachium australiense
Herkunft / Verbreitung:
Östliche Hälfte Australiens, auch weit im Inland
Beschreibung:
Mittelgroße Macrobrachium Art, Rostrum variabel, Finger des großen Scherenpaares dicht behaart.
Geschlechtsunterschiede:
Scherenbeine beim Männchen vergrößert, Appendix masculina beim Männchen
Größe der Weibchen in mm:
91
Größe der Männchen in mm:
71
Bemerkungen:
In Australien endemische aber weit verbreitete Art. Aufgrund der strikten Exportbeschränkungen ist ein Auftauchen in der Aquaristik unwahrscheinlich.
Literatur:
Short, J. W. (2004)
A revision of Australian river prawns, Macrobrachium (Crustacea:Decapoda: Palaemonidae)
Hydrobiologia 525: 1–100
A revision of Australian river prawns, Macrobrachium (Crustacea:Decapoda: Palaemonidae)
Hydrobiologia 525: 1–100
Bildergalerie

© Chris Lukhaup
Schreibe einen Kommentar
Dein Kommentar wird erst nach Bestätigung sichtbar.
Mach mit
Wirbellose.de lebt von den Beiträgen von Aquarianern in Artendatenbank und Blogbeiträgen. Hast Du Lust, Dich mit Deinen Erfahrungen und Wissen zu beteiligen?
Unsere aktiven Redakteure profitieren durch Proben, Teststellungen von Produkten und weitere Vorzüge.
Interesse? Dann mach mit und schreib uns im Kontaktformular!
Wirbellose kaufen
Garnelen, Krebse, Schnecken und andere Wirbellose kaufen ist Vertrauenssache.
Auf unseren Seiten findest Du nur ausgewählte Händler mit Bannerwerbung sowie Kontakt zu Züchtern im AKWB e.V.