Neocaridina palmata - Marmor-Zwerggarnele

geschrieben von 
Deutscher Name:
Marmor-Zwerggarnele
Wissenschaftlicher Name:
Neocaridina palmata
Identifikation:
A4/A23
Herkunft / Verbreitung:
Südchina
Beschreibung:
Die Tiere sind sehr variable in der Zeichnung und zeigen marmorierte dunkle Flecken auf hellem Grund. Die Tiere tragen einen unregelmäßigen Rückenstrich.
Geschlechtsunterschiede:
Weibchen kompakter als die Männchen, Endopod des ersten Schwimmbeinpaares beim Männchen verbreitert
Größe der Weibchen in mm:
25
Größe der Männchen in mm:
21
Schlüsselmerkmale:
Leider keine, d.h. zu verwechseln bzw. identisch mit anderen Rückenstrichgarnelen-Arten. Eine Abgrenzung zu anderen Neocaridina Arten ist nur mikroskopisch möglich
Beckeneinrichtung:
wichtig ist dunkler Bodengrund, damit sie auch Farbe zeigen. Auf hellem Grund werden sie nahezu farblos.
Vergesellschaftung:
Mit kleinen Lebendgebärenden oder Salmlern.
Art der Vermehrung:
Spezialisierter Typ, d.h. es werden fertig entwickelte Jungtiere entlassen.
Gelegegrößen / Nachwuchsanzahl:
40
Häufigkeit der Vermehrung:
alle 6 Wochen
Zucht:
Einfach bei alt eingerichteten Becken

Bildergalerie

Artikel bewerten

(0 Stimmen)

Schreibe einen Kommentar

Dein Kommentar wird erst nach Bestätigung sichtbar.

Mach mit

Wirbellose.de lebt von den Beiträgen von Aquarianern in Artendatenbank und Blogbeiträgen. Hast Du Lust, Dich mit Deinen Erfahrungen und Wissen zu beteiligen?

Unsere aktiven Redakteure profitieren durch Proben, Teststellungen von Produkten und weitere Vorzüge.

Interesse? Dann mach mit und schreib uns im Kontaktformular!

Wirbellose kaufen

Garnelen, Krebse, Schnecken und andere Wirbellose kaufen ist Vertrauenssache.

Auf unseren Seiten findest Du nur ausgewählte Händler mit Bannerwerbung sowie Kontakt zu Züchtern im AKWB e.V.