Thiara scabra - Stachel-Turmdeckelschnecke
relativ kurze, gedrungende Schnecke mit deutlich ausgeprägten Stacheln am Gehäuse.
getrenntgeschlechtig, ohne äußerlich sichtbare Geschlechtsmerkmale. Möglicherweise wie bei M. tuberculata hauptsächlich Weibchen, die sich parthenogen (ohne Paarung) fortpflanzen.
Allesfresser
vorzugsweise im Bodengrund, den sie bei Dunkelheit verlassen. Bei fehlenden Fressfeinden auch tagsüber ausserhalb oder auf dem Bodengrund.
lebendgebärend
Altiere mit deutlich längeren Stacheln (mehrere mm) als die abgebildeten Nachzuchten
Die Artzugehörigkeit ist unklar. Bei Tarebia granifera (bzw. Thiara granifera) scheint es sich um eine andere Art zu handeln, die statt der spitzen Dornen nur kleine Knoten auf dem Gehäuse hat. Inshsamt ist deren Gehäuse auch schlanker.
J. P. Pointier, S. Samadi, P. Jarne1 and B. Delay (1998): Introduction and spread of Thiara granifera (Lamarck, 1822) in Martinique, French West Indies.- Biodiversity and Conservation
Bildergalerie




Schreibe einen Kommentar
Dein Kommentar wird erst nach Bestätigung sichtbar.
Mach mit
Wirbellose.de lebt von den Beiträgen von Aquarianern in Artendatenbank und Blogbeiträgen. Hast Du Lust, Dich mit Deinen Erfahrungen und Wissen zu beteiligen?
Unsere aktiven Redakteure profitieren durch Proben, Teststellungen von Produkten und weitere Vorzüge.
Interesse? Dann mach mit und schreib uns im Kontaktformular!
Wirbellose kaufen
Garnelen, Krebse, Schnecken und andere Wirbellose kaufen ist Vertrauenssache.
Auf unseren Seiten findest Du nur ausgewählte Händler mit Bannerwerbung sowie Kontakt zu Züchtern im AKWB e.V.