Neritina violacea - Rot gesäumte Nixenschnecke

geschrieben von  Maike Wilstermann-Hildebrand
Deutscher Name:
Rot gesäumte Nixenschnecke
Wissenschaftlicher Name:
Neritina violacea
Herkunft / Verbreitung:
Indien, Südostasien, Neuguinea, die Salomon Inseln und die Fijis
Beschreibung:
Das Gehäuse ist halbkugelig neritoid. Es ist etwa 1 cm hoch und 2 cm lang. Die Oberfläche ist glatt, dunkelbraun mit hell braunem oder gelblichem Muster oder von schwarzen Belägen bedeckt. Die Kolumellaris und der Saum der Mündung sind rostrot, orange bis leuchtend rot.
Geschlechtsunterschiede:
keine bekannt
Schlüsselmerkmale:
Die rot-orange Färbung der Gehäuseunterseite ist charakteristisch für die Art.
Wassertemperatur:
22 bis 30
Härte:
> 3° KH
PH-Wert:
6,0 - 8,0
Beckengröße:
ab 12 l
Beckeneinrichtung:
Steine, Holz, Laub. Gesellschaftsbecken mit Pflanzen.
Futter:
Algenaufwuchs, Fischfutter
Verhalten:
Friedliche Tiere, die den ganzen tag Algen abweiden.
Vergesellschaftung:
Mit allen Fischen und garnelen auch mit Macrobrachium.
Art der Vermehrung:
Die Eier werden in Kokons abgelegt aus denen schwimmende Larven schlüpfen.
Gelegegrößen / Nachwuchsanzahl:
Ein Kokon umfasst etwa 40 bis 60 Eier. Mehrere Kokons pro Eiablage.
Zucht:
Wegen der unbekannten Ansprüche der Larven nicht möglich.
Literatur:
Wilstermann-Hildebrand, Maike (2010): Faszinierende Rennschnecken.- Amazonas 29, 66-67

Wilstermann-Hildebrand, Maike (2010): Rennschnecken bestimmen Teil 1.- Amazonas 31, 64-68

Wilstermann-Hildebrand, M. (2010): Rennschnecken bestimmen Teil 2.- Amazonas 32, 60 -65

Bildergalerie

Artikel bewerten

(0 Stimmen)

Schreibe einen Kommentar

Dein Kommentar wird erst nach Bestätigung sichtbar.

Mach mit

Wirbellose.de lebt von den Beiträgen von Aquarianern in Artendatenbank und Blogbeiträgen. Hast Du Lust, Dich mit Deinen Erfahrungen und Wissen zu beteiligen?

Unsere aktiven Redakteure profitieren durch Proben, Teststellungen von Produkten und weitere Vorzüge.

Interesse? Dann mach mit und schreib uns im Kontaktformular!

Wirbellose kaufen

Garnelen, Krebse, Schnecken und andere Wirbellose kaufen ist Vertrauenssache.

Auf unseren Seiten findest Du nur ausgewählte Händler mit Bannerwerbung sowie Kontakt zu Züchtern im AKWB e.V.