Uca cf. dussumieri - Stielaugen-Krabbe
Eine genaue Artbeschreibung ist bei Winkerkrabben nur möglich, wenn ein Männchen mit Schere vorliegt. Die verschiedenen Arten haben unterschiedlich gefärbte und gezähnte Scheren.
Männchen mit vergrößerter Schere, Weibchen mit gleichen Scherenbeinen. Das Foto zeigt ein Weibchen.
Die Art dürfte in Brack-oder Seewasser vorkommen. Aquaterrarium anbieten. Evtl. Ebbe-Flut-Effekte austüfteln.
Die Tiere weiden in der Natur Algen vom Schlick der Mangroveregion. Wahrscheinlich nehmen sie aber auch tierisches Futter an(z.B. Fisch oder ähnliches)
Die Männchen fechten mit ihren großen Scheren Revierkämpfe aus und locken Weibchen an. Daher ist bei zu kleinen Behältern eine paarweise Haltung/oder ein Männchen, mehrere Weibchen ratsam.
Artenbecken; wohl kaum möglich. Schlammspringer fressen evtl. die Krabben!
unbekannt
Die Tiere graben bei Ebbe Röhren, in die sie sich bei einsetzender Flut zurückziehen. Die Röhren werden mit einem selbstgeschneiderten Deckel aus Schlamm verschlossen, wenn die Flut einsetzt.(Schutz vor Fressfeinden)
Uwe George, Regenwald(Geo-Verlag),Seite 100, ISBN: 638-04572.
Bildergalerie

Krebs (© Uwe Werner)
Schreibe einen Kommentar
Dein Kommentar wird erst nach Bestätigung sichtbar.
Mach mit
Wirbellose.de lebt von den Beiträgen von Aquarianern in Artendatenbank und Blogbeiträgen. Hast Du Lust, Dich mit Deinen Erfahrungen und Wissen zu beteiligen?
Unsere aktiven Redakteure profitieren durch Proben, Teststellungen von Produkten und weitere Vorzüge.
Interesse? Dann mach mit und schreib uns im Kontaktformular!
Wirbellose kaufen
Garnelen, Krebse, Schnecken und andere Wirbellose kaufen ist Vertrauenssache.
Auf unseren Seiten findest Du nur ausgewählte Händler mit Bannerwerbung sowie Kontakt zu Züchtern im AKWB e.V.