Geosesarma notophorum - Mandarinenkrabbe
Orange gefärbt, sehr klein, lange, dünne Beine
Männchen haben eine schmale Bauchklappe, Weibchen eine breite
Ohne Landteil geht es nicht! Wichtig ist etwas lockerer Boden der mit Moss abgedeckt ist. Darunter bauen sie sich Gänge und verstecken sich. Viel Laub im Aquarium. Der Wasserteil braucht nicht sehr groß zu sein, die Tiere müssen ihn aber jederzeit gut wieder verlassen können, also entsprechende Ausstiegsmöglichkeiten bieten
Laub! Gammarus, Mückenlarven (getrocknet oder TK), Möhre gekocht, Flockenfutter Cichlidensticks.
Friedlich. Verstecken sich gerne, nach Eingewöhnung wird aber auch mal quer über den Landteil gelaufen.
Mit allem was nicht größer wird als sie selbst. Andere Krabbenarten sind nicht zur Vergesellschaftung geeignet! Da sie sich fast nur an Land aufhalten können im Wasserteil beliebige Tiere gehalten werden.
Verkürzte Larvalentwicklung mit fertig entwickelten Jungtieren. Die Mutter trägt die Tiere auch nach dem Schlupf mit sich herum
In 03/2006 erstmals eingeführt. Es handelt sich um sehr weit ans Landleben angepasste Spezialisten
Bildergalerie
Geosesarma notophorum
Urheber: Frank Teigler
Schreibe einen Kommentar
Dein Kommentar wird erst nach Bestätigung sichtbar.
Mach mit
Wirbellose.de lebt von den Beiträgen von Aquarianern in Artendatenbank und Blogbeiträgen. Hast Du Lust, Dich mit Deinen Erfahrungen und Wissen zu beteiligen?
Unsere aktiven Redakteure profitieren durch Proben, Teststellungen von Produkten und weitere Vorzüge.
Interesse? Dann mach mit und schreib uns im Kontaktformular!
Wirbellose kaufen
Garnelen, Krebse, Schnecken und andere Wirbellose kaufen ist Vertrauenssache.
Auf unseren Seiten findest Du nur ausgewählte Händler mit Bannerwerbung sowie Kontakt zu Züchtern im AKWB e.V.