Procambarus milleri - Mandarinenkrebs
Ein neuer alter bekannter ist dieser aus Florida stammende Süßwasserkrebs der endlich den Weg auch unsere Aquarien gefunden hat. Diese Spezies wurde zufällig 1956 in Miami /Florida von dem Wissenschaftler Goerge Miller entdeckt und nach ihm benannt .Allerdings wurden bisher nur 2 Männchen der wirklich seltenen Art entdeckt, die zu den unterirdisch lebenden Krebsen den sogenannten Troglodyten gehört. Es wurden keine weiteren Funde dieser Spezies bekannt, bis ein Farmer 1992 ein Paar dieser seltene Krebse wiederentdeckte . Diese wurden zufälligerweise aus einem Brunnen aus einer tiefe von 7 Meter hochgepumt.
Die Augen von Procambarus milleri sind nicht lichtempfindlich weshalb der Krebs problemlos in einem beleuchteten Aquarium gehalten werden kann. Die Farbe variiert von leuchtend orange bis gelblich-orange . Die maximale Länge des Krebses beträgt ca. 8cm, was ihn zu einem umgänglichen Mitbewohner in den Aquarien macht.
Chris Lukhaup
wie alle procambarus arten
siehe alleni
allesfresser
friedlich
Horton H. Hobbs -Crayfishes of Florida
Bildergalerie
© Kai A. Quante
© Kai A. Quante
© Kai A. Quante
Schreibe einen Kommentar
Dein Kommentar wird erst nach Bestätigung sichtbar.
Mach mit
Wirbellose.de lebt von den Beiträgen von Aquarianern in Artendatenbank und Blogbeiträgen. Hast Du Lust, Dich mit Deinen Erfahrungen und Wissen zu beteiligen?
Unsere aktiven Redakteure profitieren durch Proben, Teststellungen von Produkten und weitere Vorzüge.
Interesse? Dann mach mit und schreib uns im Kontaktformular!
Wirbellose kaufen
Garnelen, Krebse, Schnecken und andere Wirbellose kaufen ist Vertrauenssache.
Auf unseren Seiten findest Du nur ausgewählte Händler mit Bannerwerbung sowie Kontakt zu Züchtern im AKWB e.V.