Palaemon concinnus
Kleine bis mittelgroße Palaemoniden Art mit charakteristischem schwarzen Punkt im Körperinneren an der Wurzel des Schwanzfächers. Durch dieses Merkmal unverwechselbar.
Größere Tiere zeigen eine bläuliche bis leuchtend weiße Färbung der Scherenfinger
Weibchen fülliger, Appendix masculina beim Männchen
schwarzer Punkt an der Basis des Schwanzfächers
Eher eine Art für das Brackwasserbecken.
Flockenfutter und Frostfutter
Friedlich
nur im Brack- Meerwasserbecken möglich
Die abgebildeten Tiere stammen aus Sri Lanka, Kalutara, Mündung des Kalu Ganga. Konnte am Fundort in großen Mengen gefangen werden. Feiner Sand, größere Steine, keine Pflanzen, schattig.
Lebt in Gesellschaft einer größer werdenden Macrobrachium.
Bildergalerie

Männchen

trächtiges Weibchen

Urheber: Uwe Werner

Urheber: Uwe Werner

Urheber: Uwe Werner
Schreibe einen Kommentar
Dein Kommentar wird erst nach Bestätigung sichtbar.
Mach mit
Wirbellose.de lebt von den Beiträgen von Aquarianern in Artendatenbank und Blogbeiträgen. Hast Du Lust, Dich mit Deinen Erfahrungen und Wissen zu beteiligen?
Unsere aktiven Redakteure profitieren durch Proben, Teststellungen von Produkten und weitere Vorzüge.
Interesse? Dann mach mit und schreib uns im Kontaktformular!
Wirbellose kaufen
Garnelen, Krebse, Schnecken und andere Wirbellose kaufen ist Vertrauenssache.
Auf unseren Seiten findest Du nur ausgewählte Händler mit Bannerwerbung sowie Kontakt zu Züchtern im AKWB e.V.